Video

Tagesablauf

 Am Treffpunkt der Naturspielgruppe Waldmäuse versammeln sich die Eltern. Sind alle begrüsst laufen wir los. Auf dem Weg gibt es immer wieder etwas zu entdecken - sei es eine Schnecke, eine wunderschöne Blume am Wegrand. Wir benennen sie beim Namen. All dies erkunden die Kinder. Sehnlichst erwartet uns Eulelia. Sie erzählt jahraus jahrein eine Geschichte oder über ihre Tierfreunde aus dem Wald. Nach dieser spannenden Unterhaltung marschieren wir weiter. Kurz bevor wir in die Waldstube ankommen, bekommt jedes Waldkind ein Zauberkügelchen. Von jetzt an sind wir in der Lage, jedes Waldwesen zu verstehen. In der Waldstube begrüssen wir den Wald. Im Winter entfachen wir ein Feuer. Mit dem Rhythmus der Klanghölzer sprechen wir unser Feuervers. Mit der Hilfe einer Leiterin darf das Kind mit dem Streichholz das Feuer entfachen. Bei so vielen Erlebnissen knurrt bald der Bauch. Gemeinsam essen wir das frischgekochte Essen. Wer den Hunger gestillt hat, geht wieder in das beliebte Freispiel. Singend danken wir dem Wald, dass wir mit ihm spielen durften und verabschieden uns bis zum nächsten Mal. Auf dem Rückweg planen wir genügend Zeit ein. Denn auch hier muss wieder vieles entdeckt und erforscht sein. Die Magie des Zauberkügelchens ist nur in unserem Waldzimmer spürbar. Im Matsch noch richtig, "die Sau rauslassen" - das ist ein riesiger Spass.  Bei der Holzbiege, spielen wir je nach Jahreszeit ein Spiel oder wir entdecken gemeinsam eine neue Spur.... Mit vielen Eindrücken kehren die Kinder müde, aber glücklich zurück. Die Eltern sind gespannt, was ihre Waldmaus alles zu erzählen hat.